Frittierte Orangencreme
Frittierte Orangencreme ist ein Dessert, das eine Creme aus Orangen und Milch mit einer knusprigen Hülle kombiniert und an frittierten Orangenkuchen erinnert. Abgerundet durch eine feine Süße, verwöhnt dieses Dessert nicht nur den Gaumen, sondern auch die Seele.
Frittierte Calamariringe
Frittierte Calamariringe sind ein leichtes Gericht, das wunderbar schnell zuzubereiten ist. Durch die Tintenfischringe, serviert mit Salat, erhält man in wenigen Minuten einen ausgezeichneten zweiten Gang, der sich auch perfekt für Abende mit Gästen eignet.
Sizilianischer Weihnachtskuchen
Sizilianischer Weihnachtskuchen (ital. Buccellato) ist ein köstlicher traditioneller Kuchen, der im Mittelpunkt der festlichen Zubereitungen während der Weihnachtsfeierlichkeiten auf der italienischen Insel steht. Das besondere Gebäck überzeugt mit einer Füllung aus Feigen, Nüssen, Rosinen und Schokolade.
Cassata aus dem Ofen
Cassata aus dem Ofen ist ein Geheimtipp für Genießer. Die Zubereitung dieser Spezialität ist nicht nur einfach, sondern auch ein wahres Geschmackserlebnis. Nachdem die Cassata goldbraun gebacken wurde, verbinden sich die Aromen zu einem himmlischen Genuss.
Palermitanische Iris
Palermitanische Iris sind eine typische Süßspeise aus Palermo, die üblicherweise zum Frühstück gegessen wird. Sie zeichnet sich durch einen weichen, panierten Teig aus, der mit einer Creme gefüllt und anschließend frittiert wird.
Pizzette Catanesi
Pizzette Catanesi sind eine Art Mini Pizze, wobei sich der Teig entscheidend vom Pizzateig unterscheidet: hier enthält er nämlich Zucker und Schweineschmalz, wodurch er leicht süß und sehr weich und geschmeidig wird. Darauf kommen Tomatensoße, Mozzarella und Oliven.
Cassatelle Fritte
Cassatelle Fritte sind eine typische Süßspeise aus der Region um Trapani, genauer gesagt aus der Stadt Calatafimi. Sie sind eine Art frittierte süße Ravioli, die mit einer Mischung aus Ricotta, Zucker und Schokotröpfchen gefüllt sind.
Focaccia Siracusana
Focaccia Siracusana, auch Cuddurúni gennant, wird im Ofen gebacken und besteht aus einem Brotteig, der mit süßen Zwiebeln, Brokkoli, Pecorino, Oliven und Sardellen gefüllt ist. Ein wichtiges und typisches Merkmal der Focaccia Siracusana ist die Halbmondform.
Sizilianisches Ostergebäck
Cuddura cull’ova ist ein sizilianisches Ostergebäck, welches eine in ganz Sizilien noch sehr lebendige Tradition darstellt. Dieses Gebäck findet man zu Ostern in allen Bäckereien, Konditoreien und Küchen. Der Formenvielfalt und der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt.
Orangenkuchen
Orangenkuchen aus Sizilien ist der ideale Kuchen für die Winterzeit. Er ist angenehm fruchtig, nicht zu süß und herrlich erfrischend. Zudem ist die Zubereitung ein echtes Kinderspiel. Seine Besonderheit: er enthält eine komplette Orange inklusive Schale!