Pasta äolische Art
Pasta äolische Art sind ein typisches Gericht der Liparischen Inseln, wie die Äolischen Inseln auch genannt werden. Mit wenigen dafür jedoch sehr guten und geschmackvollen Zutaten schafft man einen ersten Gang, der in allen Belangen überzeugen kann.
Mafalde
Mafalde sind sizilianische Brötchen, die sich durch ihre typische Schlangenform auszeichnen. Außerdem sind sie mit Sesam bedeckt, haben eine knusprige, goldbraune Kruste und sind innen herrlich weich. Ob als Beilage oder mit Mortadella belegt, sie sind immer köstlich.
Sizilianische Carbonara
Sizilianische Carbonara ist ein Rezept der bürgerlichen Küche Siziliens, das, anders als die römische Variante, vegetarisch ist und bei dem das Ei gerinnen soll. Durch die Zugabe von Pecorino und Petersilie erhält das Gericht seine eigene, typische Note.
Sizilianische Frikadellen
Sizilianische Frikadellen stellen eine hervorragende Abwechslung zu den in Deutschland bekannten Frikadellen dar. Sie werden im Ofen gebacken, beinhalten Petersilie und Knoblauch und haben durch ihren Käseanteil eine cremige Konsistenz, die von einer leichten Kruste umgeben ist.
Auberginenfrikadellen
Auberginenfrikadellen sind ein schmackhafter zweiter Gang, den man unbedingt probieren sollte. Die Zubereitung dieser außen knusprigen und innen weichen Frikadellen ist einfach und erfordert nicht viel Zeit sowie wenige, dafür ausgewählte und gute Zutaten von hoher Qualität.
Sizilianische Arancini
Sizilianische Arancini sind eines der typischsten Rezepte der sizilianischen Küche. Die schmackhaften, frittierten Reiskegel beinhalten üblicherweise eine leckere Füllung aus Ragù, Erbsen und Käse und werden lauwarm genossen. Die klassische Kegelform soll an den Vulkan Ätna erinnern.
Crispelle aus Catania
Crispelle aus Catania sind eine einzigartige Spezialität aus der Stadt am Fuße des Ätna. Hierfür wird Reis in Milch gekocht, mit Orangenschale und Zimt aromatisiert und frittiert. Abschließend werden sie mit reichlich Honig beträufelt sowie mit Puderzucker bestäubt.
Sizilianischer Rollbraten
Sizilianischer Rollbraten ist ein ausgesprochen typischer zweiter Gang. Sehr häufig wird das Falsomagro, so der sizilianische Name, an Sonn- oder Feiertagen serviert. Es handelt sich um eine Art Rinderroulade, deren reichhaltige Füllung man erst beim Aufschneiden entdeckt.
Pasta mit Venusmuscheln
Pasta mit Venusmuscheln - auch bekannt als Spaghetti con le vongole – ist einer, wenn nicht der Klassiker der Meeresfrüchteküche. Ein einfach zuzubereitendes Gericht für jede Gelegenheit, sei es für ein Familienessen oder ein Essen mit Freunden.
Mandarinenkuchen
Mandarinenkuchen ist ein herrlich duftendes Dessert, das perfekt in die Winterzeit passt und auch an Weihnachten eine hervorragende Option für einen Nachtisch oder eine kleine Zwischenmahlzeit darstellt. Mandarinen sind darüber hinaus ein wertvoller Lieferant von Vitamin C.