/  Antipasti   /  Ofengemüse sizilianische Art
Ofengemüse sizilianische Art

Ofengemüse sizilianische Art

auf Sizilianisch:
Virduri o’furnu

Ofengemüse sizilianische Art bringt die Aromen der Mittelmeerinsel direkt auf den Teller: einfach in der Zubereitung, intensiv im Geschmack und vielseitig kombinierbar. Typische Zutaten wie Auberginen, Paprika und duftende Kräuter verschmelzen im Ofen zu einer harmonischen, mediterranen Komposition.

Das Ofengemüse sizilianische Art vereint mediterrane Aromen mit einer typisch süß-sauren Note – dem sogenannten “agrodolce”, das der sizilianischen Küche ihren besonderen Charakter verleiht. Diese Geschmackskomponente kennt man unter anderem von der berühmten Caponata, und auch bei diesem Gericht spielt sie eine zentrale Rolle. Auberginen, Kartoffeln, Paprika und Zwiebeln bilden die Basis, die durch das Dressing aus Olivenöl, Weißweinessig, Knoblauch, Oreganao und frischer Minze zu einer harmonischen Einheit verbunden wird.

Das Gericht lässt sich hervorragend vorbereiten – ideal, wenn Gäste kommen. Je länger das Gemüse durchziehen kann, desto intensiver wird der Geschmack. Ofengemüse sizilianische Art ist vielseitig einsetzbar: ob als Beilage zu Fisch oder Fleisch, als vegetarischer Hauptgang mit frischem Weißbrot oder als feines Antipasto – es passt fast immer und macht in jeder Rolle eine gute Figur.

Die sizilianische Küche ist eine Küche, die von Einfachheit, Aromenfülle und Leidenschaft lebt. Ganz im Sinne der Einfachheit steht auch die Zubereitung dieses Gerichts – das Einzige, was man neben hochwertigen Zutaten benötigt, ist etwas Zeit. Das Gemüse wird ungeschält im Ofen gegart, anschließend abgekühlt, geschält und mit einem raffinierten Dressing verfeinert, das für die charakteristische süß-saure Komponente sorgt.

Die im Rezept angegebenen Mengen beziehen sich auf Portionen als Beilage. Soll das Gericht als Hauptgericht serviert werden, empfiehlt es sich, die Zutaten entsprechend zu erhöhen – oder die Zahl der Mitesser zu reduzieren. Letzteres wäre allerdings schade, denn dieses Gericht ist viel zu köstlich, um es nicht mit möglichst vielen zu teilen.

Ofengemüse sizilianische Art - sizilianischekueche.de

Ofengemüse sizilianische Art
  • Zubereitungszeit15 Minuten
  • Kochzeit1 Std 45 Minuten
  • Ruhezeit40 Minuten
  • Gesamtdauer2 Std 40 Minuten
  • Portionanzahl4 Portionen
  • Serviergröße4 Personen
  • Herkunftsküche
    • Sizilianisch
  • Gang
  • Zubereitungsmethode
    • Backen

Zutaten

Gemüse

  • 3-4 mittelgroße Kartoffeln
  • 1 Aubergine
  • 1 rote Paprika
  • 1 grüne Paprika
  • 1-2 große süße Zwiebeln

Für das Dressing

  • 2 Knoblauchzehen
  • 2EL frische Minze, gehackt
  • 2TL Oregano, getrocknet
  • 8EL Olivenöl
  • 3 EL Weißweinessig
  • Salz n.B.
  • Pfeffer n.B.

Produkte aus unserem Shop


Schritte

1

Für das Ofengemüse sizilianische Art wird zuerst das Gemüse vorbereitet. Hierzu das Gemüse – bis auf die Zwiebeln – waschen und gut abtrocknen. Parallel dazu den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Gemüse an mehreren Stellen mit einer Gabel einstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Anschließend in den Ofen schieben.

Ofengemüse sizilianische Art_a
2

Während das Gemüse im Ofen gart, kann das Dressing zubereitet werden. So ist gewährleistet, dass sich die einzelnen Zutaten untereinander gut verbinden und das Dressing ausreichend lange ziehen kann. Hierzu die Knoblauchzehen schälen und in Stifte schneiden. Die Minzblätter waschen und grob, aber nicht zu fein, hacken. Beides zusammen mit Oregano, Salz und Pfeffer in eine kleine Schüssel geben. Zum Schluss das Olivenöl und den Weißweinessig hinzufügen und alles gut vermengen. Anschließend beiseitestellen.

Ofengemüse sizilianische Art_b
3

Beim Garen des Gemüses für unser Ofengemüse sizilianische Art ist es wichtig, auf die unterschiedlich langen Garzeiten der einzelnen Gemüsesorten zu achten. Nach unserer Erfahrung benötigt die Paprika etwa 1 Stunde und 15 Minuten im Ofen. Die Kartoffeln und die Aubergine brauchen rund 15 Minuten länger, um schön weich zu werden. Am meisten Zeit benötigen die Zwiebeln – etwa 1 Stunde und 45 Minuten. Es lohnt sich, mit einem Zahnstocher zu prüfen, wann das jeweilige Gemüse die gewünschte Weichheit erreicht hat und aus dem Ofen genommen werden kann.

Sobald die einzelnen Zutaten fertig gegart sind, können sie aus dem Ofen genommen und abkühlen gelassen werden.

Ofengemüse sizilianische Art_c
4

Nach dem Abkühlen werden die Kartoffeln geschält und grob in Würfel geschnitten. Auch die Aubergine wird gewürfelt – mit dem Unterschied, dass zwar der Stiel entfernt wird, die Schale jedoch dranbleibt.
Die Zwiebeln müssen geschält und anschließend geviertelt oder nach Belieben noch kleiner geschnitten werden. Von den Paprikaschoten die Haut so gut wie möglich abziehen, dann Strunk und Kerne entfernen. Anschließend die Paprika in Streifen schneiden.

Nun kann das Ofengemüse sizilianische Art angerichtet werden. Dazu das Gemüse entweder sortenrein auf einer Platte anrichten oder die verschiedenen Gemüsesorten miteinander vermengen – ganz nach persönlichem Geschmack.

Ofengemüse sizilianische Art_d
5

Vor dem Servieren ist es wichtig, das Gemüse mit dem vorbereiteten Dressing zu überziehen und mindestens zehn Minuten ziehen zu lassen – je länger, desto besser. Und dann sagen wir nur noch: Buon appetito!

Ofengemüse sizilianische Art_e

Tipp: Wer auf der Suche nach einer passenden Weinbegleitung aus Sizilien ist, der wird in unserem Onlineshop fündig. Neben sizilianischem Wein gibt es viele weitere Köstlichkeiten zu entdecken. Ein Besuch lohnt sich – wir können ihn nur wärmstens empfehlen!

Rezept weiterleiten oder ausdrucken

Hier kannst du das Rezept bewerten
Sende
Benutzer-Bewertung
4.83 (6 Stimmen)
Warenkorb