Cassata aus dem Ofen ist ein Geheimtipp für Genießer. Die Zubereitung dieser Spezialität ist nicht nur einfach, sondern auch ein wahres Geschmackserlebnis. Nachdem die Cassata goldbraun gebacken wurde, verbinden sich die Aromen zu einem himmlischen Genuss.

Kartoffelsalat à la Santo ist eines dieser Rezepte, welches man in kaum einem Kochbuch findet. Vielmehr stammt es direkt aus unserer Familie und ist daher umso typischer für die sizilianische Küche. Die Zubereitung erfordert kein großes Geschick.

Pesto trapanesische Art, im Italienischen „Pesto alla trapanese“, besteht aus Mandeln, Basilikum, Tomaten und Pecorino. Hinzu kommt hochwertiges Olivenöl, Knoblauch sowie je nach Geschmack Salz und Pfeffer. Serviert wird das Pesto mit Busiate, der typischen Nudelform aus Trapani.

Palermitanische Iris sind eine typische Süßspeise aus Palermo, die üblicherweise zum Frühstück gegessen wird. Sie zeichnet sich durch einen weichen, panierten Teig aus, der mit einer Creme gefüllt und anschließend frittiert wird.

Pizzette Catanesi sind eine Art Mini Pizze, wobei sich der Teig entscheidend vom Pizzateig unterscheidet: hier enthält er nämlich Zucker und Schweineschmalz, wodurch er leicht süß und sehr weich und geschmeidig wird. Darauf kommen Tomatensoße, Mozzarella und Oliven.

Rinderfrikadellen erhalten ihre Finesse durch die Zugabe von Pinienkernen, Pistazien, Rosinen und Zimt. Hierdurch heben sie sich auf ganz besondere Weise von den üblichen, bekannten Frikadellenrezepten ab und zeigen die verschiedenen Einflüsse der sizilianischen Küche.

Erbsen mit Minze sind eine sättigende und zugleich erfrischende Beilage. Die Zubereitung dieses Gerichts mit nur wenigen Zutaten ist ein echtes Kinderspiel. Somit eignen sich Erbsen mit Minze auch für Tage, an denen es mal schnell gehen muss.

Cassatelle Fritte sind eine typische Süßspeise aus der Region um Trapani, genauer gesagt aus der Stadt Calatafimi. Sie sind eine Art frittierte süße Ravioli, die mit einer Mischung aus Ricotta, Zucker und Schokotröpfchen gefüllt sind.

Focaccia Siracusana, auch Cuddurúni gennant, wird im Ofen gebacken und besteht aus einem Brotteig, der mit süßen Zwiebeln, Brokkoli, Pecorino, Oliven und Sardellen gefüllt ist. Ein wichtiges und typisches Merkmal der Focaccia Siracusana ist die Halbmondform.

Warenkorb