Geschmorter Brokkoli
Geschmorter Brokkoli ist eine leicht zuzubereitende Beilage, die mit wenigen Zutaten auskommt. Sie ist typisch für die Region Catania und wird dort hauptsächlich an den Weihnachtsfesttagen gegessen. Hervorragend eignet sich geschmorter Brokkoli als Beilagen zu einem Hauptgang aus Fleisch.
Pasta mit Miesmuscheln
Pasta mit Miesmuscheln ist typisch für Messina. Muscheln sind ausgezeichnete Antioxidantien und eine wertvolle Quelle für Edelproteine und für die Vitamine C und B. Sie enthalten auch verschiedene Mineralsalze wie Kalium, Natrium, Phosphor, Zink und gelten als aphrodisierende Nahrungsmittel.
Frittiertes Eierbrot
Das übriggebliebene Weißbrot vom Vortag mag man nicht wegwerfen, so richtig gut schmeckt es meist jedoch auch nicht mehr. Mit unserem Rezept könnt Ihr ganz einfach eine köstliche Beilage zaubern, die schnell zubereitet ist und mit nur wenigen Zutaten auskommt.
Prinzessbohnen im Speckmantel
Die Prinzessbohnen im Speckmantel werden im Ofen mit Käse sowie Semmelbröseln gratiniert und stellen eine leckere Beilage dar. Serviert man diese mit gutem Weißbrot und einem Salat kann man sie so auch zu einem leichten und bekömmlichen Hauptgericht werden lassen.
Schnitzel palermitanische Art
Schnitzel nach palermitanischer Art sind die sizilianische Variante der Wiener Schnitzel. Das Gericht stammt aus der Stadt Palermo. Die Schnitzel werden gegrillt oder im Ofen zubereitet und sind dank ihrer Panade sehr schmackhaft.
Pasta mit Zitronenbutter
Pasta mit Zitronenbutter ist ein leichter erster Gang. Die Frische der Zitronen in Kombination mit Butter ist einmalig und überraschend. Die leichte Zubereitung spricht für dieses Rezept, das sich besonders an warmen Tagen als ein tolles Mittagessen herausstellt.
Frikadellen in Tomatensoße
Frikadellen in Tomatensoße sind ein Klassiker der bürgerlichen sizilianischen Küche. Es gibt hiervon unzählige Varianten, die sich aufgrund der verschiedenen Traditionen etwas unterscheiden. Unser Rezept beinhaltet zum Beispiel etwas Chili und Kapern.