Auberginenfrikadellen
Auberginenfrikadellen sind ein schmackhafter zweiter Gang, den man unbedingt probieren sollte. Die Zubereitung dieser außen knusprigen und innen weichen Frikadellen ist einfach und erfordert nicht viel Zeit sowie wenige, dafür ausgewählte und gute Zutaten von hoher Qualität.
Sizilianische Arancini
Sizilianische Arancini sind eines der typischsten Rezepte der sizilianischen Küche. Die schmackhaften, frittierten Reiskegel beinhalten üblicherweise eine leckere Füllung aus Ragù, Erbsen und Käse und werden lauwarm genossen. Die klassische Kegelform soll an den Vulkan Ätna erinnern.
Sizilianischer Rollbraten
Sizilianischer Rollbraten ist ein ausgesprochen typischer zweiter Gang. Sehr häufig wird das Falsomagro, so der sizilianische Name, an Sonn- oder Feiertagen serviert. Es handelt sich um eine Art Rinderroulade, deren reichhaltige Füllung man erst beim Aufschneiden entdeckt.
Pasta mit Blumenkohl
Pasta mit Blumenkohl ist eines der typischsten Gerichte Palermos. Die Soße wird durch Zwiebeln und Rosinen gesüßt, Pinienkerne sorgen für eine gute Konsistenz der Soße und Safran färbt diese. Hinzu kommen Sardellen, die das Gericht kräftig und schmackhaft machen.
Schnitzel palermitanische Art
Schnitzel nach palermitanischer Art sind die sizilianische Variante der Wiener Schnitzel. Das Gericht stammt aus der Stadt Palermo. Die Schnitzel werden gegrillt oder im Ofen zubereitet und sind dank ihrer Panade sehr schmackhaft.
Pasta mit Paniermehl und Sardellen
Pasta mit Paniermehl und Sardellen, auf Sizilianisch “Pasta ca muddica e anciovi”, ist eines der einfachsten und sättigendsten Nudelgerichte der sizilianischen Küche. Zutaten wie Paniermehl, Sardellen, Olivenöl und Knoblauch erzeugen zusammen einen außergewöhnlichen Geschmack.