Mandarinenkuchen ist ein herrlich duftendes Dessert, das perfekt in die Winterzeit passt und auch an Weihnachten eine hervorragende Option für einen Nachtisch oder eine kleine Zwischenmahlzeit darstellt. Mandarinen sind darüber hinaus ein wertvoller Lieferant von Vitamin C.

Monreale Kekse sind ein typischer Begleiter eines sizilianischen Frühstücks. Dieses Buttergebäck erinnert mit seinem unverfälschten Geschmack an Großmutters Küche. Die s-förmigen Kekse sind typisch für die Stadt Monreale, das Rezept stammt aus dem ehemaligen Kloster San Castrenze.

Parmigiana di Melanzane ist ein Auberginenauflauf, der sehr saftig schmeckt und typisch für die sizilianische Küche ist. Die gebratenen Auberginenscheiben werden mit Tomaten und Käse in einer Form geschichtet und am Ende im Ofen goldbraun überbacken.

Blätterteigtaschen mit Zwiebeln (Cipolline Catanesi) sind nicht anderes als kleine goldbraune Blätterteigtaschen mit verlockendem Duft, die mit Mozzarella, Schinken und Zwiebeln gefüllt sind. Ein traditionelles Rezept des sizilianischen Streetfoods!

Das übriggebliebene Weißbrot vom Vortag mag man nicht wegwerfen, so richtig gut schmeckt es meist jedoch auch nicht mehr. Mit unserem Rezept könnt Ihr ganz einfach eine köstliche Beilage zaubern, die schnell zubereitet ist und mit nur wenigen Zutaten auskommt.

Frikadellen in Tomatensoße sind ein Klassiker der bürgerlichen sizilianischen Küche. Es gibt hiervon unzählige Varianten, die sich aufgrund der verschiedenen Traditionen etwas unterscheiden. Unser Rezept beinhaltet zum Beispiel etwas Chili und Kapern.

Warenkorb